|
Sozialagentur Sachsen-AnhaltMit dem Projekt „Software für das Vertrags-, Qualitäts- und Einrichtungsmanagement nach SGB XII und SGB XI für die Sozialagentur Sachsen-Anhalt“ wird der gesamte Geschäftsprozess zwischen den Leistungsträgern und den Leistungserbringern in der Zukunft elektronisch abgebildet.
|
|
Kommunaler Sozialverband Mecklenburg-VorpommernMit dem Projekt zur Entwicklung elektronischer Prozesse im Kommunalen Sozialverband Mecklenburg-Vorpommern (KSV M-V) wird die Kommunikation zwischen den Leistungsträgern und den Leistungserbringern in der Zukunft elektronisch erfolgen.
|
|
Einrichtungsdatenbank für VertragsmanagementDie Koordinierungsstelle soziale Hilfen der schleswig-holsteinischen Kreise repräsentiert einen Zusammenschluss aller schleswig-holsteinischen Kreise in Form einer Verwaltungsgemeinschaft auf der Grundlage des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit, die aus rechtlichen Gründen beim Kreis Rendsburg-Eckernförde angesiedelt ist. |
|
Landesamt für soziale Dienste ThüringenDas Landesamt für soziale Dienste in Thüringen ist als untergeordnete Behörde des Ministeriums für den Bereich des Sozialgesetzbuches XII, u.a. die zentrale Stelle für den Bereich Vertragsmanagement und Sozialplanung.
|
|
bitPs für Einrichtungen der EingliederungshilfebitPs ist ein Personalinformationssystem, das speziell auf die Anforderungen von Wohnstätten und Werkstätten, psychiatrischen Einrichtungen und Kindertagesstätten für behinderte Menschen ausgerichtet ist. |
|
Lebenshilfewerk NeumünsterDie betriebliche Umsetzung des KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) bedeutet eine große Herausforderung an Ihr Unternehmen. Jahresarbeitszeit, Sabbatmonate sind nur einige der Bereich, die die Einrichtungen nun regeln und verwalten müssen.
|
|
Serviceeinheit Entgeltwesen Landkreis Spree-NeißeDie Serviceeinheit Entgeltwesen der Kreise und kreisfreien Städte Brandenburg ist im Landkreis Spree Neiße angesiedelt. |
|
ergoTOP und PROSOZ Herten schließen eine exklusive Entwicklungs- und VermarktungspartnerschaftergoTOP und der Softwarehersteller PROSOZ Herten führen mit dieser Kooperation ihre praxiserprobten und bewährten Systeme zu einem vollintegrierten Einrichtungsportal zusammen. PROSOZ Herten baut den Service für seine Kunden weiter aus und bietet künftig unter dem Namen OPEN/PORTALE verschiedene Portalfunktionen mit der Software OPEN/PROSOZ an. |