Diese Website benutzt Cookies, damit wir diese Webseite weiter optimieren können. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Speicherung der Daten für diesen Zweck zu.
Kieler Werft investiert neun Millionen Euro in Pier Gebr. Friedrich bekommt 100 Meter lange Anlage – In Zukunft sollen auch Schiffe mit Batterien gewartet werden
Kieler Nachrichten 20. August 2020
Energieforschung in Schleswig-Holstein Forschungsprojekte und Studiengänge zu Energie und Klimaschutz an Hochschulen und Forschungsinstituten
EKSH Oktober 2013
Damit Öko-Strom nicht verloren geht Ein Professor der Fachhochschule Kiel möchte die Kreise Nordfriesland und Dithmarschen für eine ganz besondere Idee zur Wind-Wärme-Pilotregion erklären. Im Kreishaus in Husum stellte er sein Konzept vor - und das gefällt auch dem Bundesumweltminister.