|
|
Energieeffiziente ElektrotechnikPilot- und Demonstrationsvorhaben energetische Optimierung im gewerblichen Bereich der Gebr. Friedrich Industrie- und Elektrotechnik GmbH Wissenschaftliche Beratung und Begleitung der Umweltinnovationen durch das Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH sowie das ergoTOP-I.A.U. Institut für Arbeitswissenschaft und Unternehmensoptimierung GmbH |
- Entwicklung und Erprobung innovativer Konzepte mit dem Ziel, den Bedarf an fossilen Brennstoffen gegenüber konventionellen Maßnahmen zu halbieren
- Erreichung einer hierarchisch geregelten, intelligenten Speicherregelung
- Messung, Darstellung und Überprüfung bestehender technischer Konzeption hinsichtlich ihrer betrieblichen, praktischen Anwendung und ihrer energetischen Wirkung
- Reduktion der Belastung der Beschäftigten durch Lärm und Hitze
- Nachhaltigkeitsanalyse
- Erstellung von idealtypischer technischen Konguration zur Übertragbarkeit auch auf andere KMU
Projektpartner:
Gefördert durch:
Teilprojekte "Energieeffiziente Elektrotechnik":
- Umweltinnovationen
» Details
- Errichtung eines Teile-Waschplatzes mit erwärmten Brauchwasser zur Verbrauchsminimierung
» Details
- Sonnenkollektoren für die Erzeugung von Warmwasser und zur Heizungsunterstützung
» Details
- Optimierung der vorhandenen Gasheizung durch Nutzung von Brennwerten bzw. Einrichtung einer mittels Kaskade modulierenden Gasheizung und Entwicklung der erforderlichen Regelungstechnik
» Details
- Energetische Wiedereinspeisung der elektrischen Energie aus den E-Motoren Prüfständen
» Details
- Energieeffiziente Kühlung des Pumpenprüfstandes und energetische Nutzung der Abwärme
» Details
- Energieeffiziente Kühlung des Elektromotorenprüfstandes und energetische Nutzung der Abwärme
» Details





